Aktuelles


Seiten:   1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 

Liebe Sportfreunde,
die Sparkasse MBS führt am 05.05.2017 von 15 - 18 Uhr auf dem Marktplatz Lübben einen Fahrradtag durch. Unser Verein, die Turn-und Sportgemeinschaft Lübben 1965 e.V., ist dabei der organisierender Verein.

5.Mai, Lübben- Marktplatz von 15 - 18 Uhr;

Schnellste Stadt auf Rollenrennrädern gesucht - gefahren wird 1 km pro Teilnehmer;
mit kostenlosen Fahrrad-Check & Kinderparcours!
Tolles Premium-Fahrrad zu gewinnen!



Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung (Vorstand und Abteilungsleiter)
hiermit lade ich euch zu unserer erweiterten Vorstandssitzung
am Mittwoch, 18. Januar 2017 um 19 Uhr
in unserem TSG-Büro, H.-v.-Kleist-Str. 20 (5.Etage) recht herzlich ein.
Tagesordnung:



Die für den 03.12.2016 vorgesehene TSG-Weihnachtsfeier in der Gaststätte "Burglehn" fällt leider aus. Auf Grund mangelnder Beteiligung kann die Weihnachtsfeier nicht durchgeführt werden. Von den 10 Abteilungen hat lediglich die Abteilung Gymnastik 14 Teilnehmer gemeldet. Sind unsere Mitglieder "feiermüde" oder lustlos?



Unsere TSG-Weihnachtsfeier findet am 03.12.2016 ab 19 Uhr in Lübben in der Gaststätte "Burglehn" statt. In der Anlage der Vordruck für unsere Weihnachtsfeier. Neben einem tollen Abendessen haben wir natürlich auch Musik zum Tanzen. Stimmung, Tanz und gute Laune mit der Disco "Non plus ultra" aus Prösen.
Also bitte ausdrucken und eintragen.



Am Mittwoch, 05.10.2016 fand der geplante Sportlerabend der TSG im Sportpark Lübben statt. Sportfreundinnen und Sportfreunde von fast allen Abteilungen waren gekommen um daran teilzunehmen. Eingeladen hatte uns der Geschäftsführer des Sportparks, Paul Bliese, sowie die Lübbener Kegler. Für die gute Bewirtung sorgten u.a. Erhard Stenzinger sowie die Kegler.



Am Mittwoch, den 05.Oktober 2016 veranstaltet unser Verein einen Sportabend im Sportpark Lübben. Insgesamt haben sich bereits über TSG-50 Mitglieder angemeldet und kegeln, spielen Federball oder besuchen des Fitnesszentrum des Sportparkes.

Hier die Daten:
Mittwoch, 05.10.2016 von 17 - 22 Uhr im Sportpark Lübben.



Unser Verein hat sich für neue Möbel für unsere Geschäftsstelle beim Gewinnspiel der Lausitzer Rundschau beworben. Die erste Hürde ist genommen und wir wurden unter den ersten 20 platziert. Nun müssen unsere Mitglieder für uns abstimmen. Bitte folgenden Link öffnen und für uns abstimmen.

http://www.lr-online.de/mitmachen/contest/vereinszimmer/

Das Kreuz bitte bei TSG Lübben machen. Bitte bis zum 24.Juli 2016 um 24 Uhr abstimmen und dann ist das Votum zu Ende. Wer die meisten Stimmen hat, dieser Verein bekommt neue Möbel für die Geschäftsstelle. Bitte unbedingt mitmachen.
Vielen Dank.
Euer Vorstand



Am 26.04.2016 fand um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung der TSG Lübben statt. In einer lebhaften Diskussion wurde die neue Beitragsordnung, gültig ab 01.07.2016, mehrheitlich beschlossen. Wesentliche Änderungen sind:
- Beitragserhöhung ..................



Liebe Mitglieder,
wir laden euch gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln herzlich ein, an einer europaweiten Befragung von Sportvereinsmitgliedern, Ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern von Sportvereinen teilzunehmen. Mit Hilfe der Befragung möchten wir gerne mehr über Ihre Meinung, Ihre Erfahrungen und Ihre Verbindung zu unserem Verein erfahren. Durch eure Teilnahme könnt ihr uns dabei dabei unterstützen, die Bedingungen für unsere Mitglieder und Ehrenamtlichen zu verbessern.



Die neuen Vereinsausweise der TSG Lübben 1965 e.V. sind nun fertig und wurden an die Abteilungsleiter ausgegeben. Mit diesen neuen Ausweis können alle Mitglieder per online viele Vergünstigungen erhalten. Mit der Eingabe der Mitgliedsnummer und des Passwortes erhält das Mitglied unmittelbaren Zugang zu den Angeboten. Das Passwort steht auf dem Anschreiben unter der Mitgliedskarte. Eine Menge Ersparnis kann damit erzielt werden.



Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
am Dienstag, 26.04.2016 findet um 18 Uhr im Cafe Lange, Spielbergstraße unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Alle Mitglieder sind hiermit aufgerufen, an dieser wichtigen Versammlung teilzunehmen.
Neben den Erfolgen im 50.Jahr der TSG geht es diesmal auch um die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Die Stadtverordneten haben ja festgelegt, dass mit Wirkung vom 01.05.2016 die Hallengebühren von 7 € auf 9 € steigen sollen. Damit muss unser Verein...



Auf Grund der Beschlussfassung durch die Stadtverordneten der Stadt Lübben muss nun die TSG ab 01.07.2016 nicht mehr 7 Euro pro Stunde für die Nutzung der Stadthallen zahlen, sondern 9 Euro. Das sind für den Verein rund 3000 Euro mehr.
Nun wurde in den Abteilungen darüber beraten, wie man diese zusätzliche Kosten aufbringen kann. Zur Diskussion standen nun 2 Varianten.
Variante 1: Sollen alle Mitglieder diese Kosten tragen (auch Kinder und Jugend) oder
Variante 2: Nur die Erwachsenen tragen diese Kosten.
Die aktuellen Ergebnisse siehst Du auf der folgenden Seite................................



Unsere Abteilung Billard hatte im Jahr 2015 große Erfolge.
Zwei ausgewählte Sporthöhepunkte sollen hierbei erwähnt werden.
Zum Ersten gewann Ronny Stenzinger in Cottbus die Regional-Ost Meisterschaft. Er wurde Meister in 2x100 Stoß mit 614 Holz.
Zum Zweiten.............



Am Mittwoch, 27.01.2016 findet um 18 Uhr unsere nächste und sehr wichtige erweiterte Vorstandssitzung statt.
Neben den obligatorischen Themen, wie Beitragskassierung und Terminplanung, geht es dieses mal um gravierende Veränderungen im Verein.



Die Stadtverordneten des Lübbener Parlamentes haben nun doch die Erhöhung der Sportstättengebühr von 7 € auf 9 € ab 01.05.2016 beschlossen. Und das, obwohl der Vorstand an alle Stadtverordneten einen offenen Brief geschrieben hat und auch unser 1.Vorsitzender, Kurt Schäpe, in mehreren Ausschüssen über diese Probleme informiert hat. Und das im Jahr des Sports und angeblich soll Lübben eine Sportstadt sein. TOLL !!!
Damit muss die TSG tiefer in die Tasche greifen und jährlich ca. 3000 Euro mehr an die Stadtverwaltung Lübben für die Sportstättennutzung bezahlen.



Das alte Jahr neigt sich dem Ende. Im Jahr 2015 ist viel passiert. Wir feierten unser 50.Vereinsjubiläum, nahmen an vielen zentralen Sportveranstaltungen teil und gewannen am Ende das Preisgeld des Envia-Städtewettbewerbs.
Höhepunkte waren:
der Kraunicker Bergelauf;


Seiten:   1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 


Banner: Estrichbau Orbanz
Banner: JEGASOFT
Banner: Sportpark