Aktuelles


Seiten:   1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 

Im Ergebnis der erweiterten Vorstandssitzung hat der Vorstand beschlossen, ab 2016 für alle Mitglieder einen Vereinsausweis einzuführen.
Was kann der „Neue Vereinsausweis der TSG“?
Lübbener Unternehmen geben bis zu 10 % Rabatt, aber nur für TSG Mitglieder. Wer einen gültigen Ausweis vorweisen kann, kann den Vorteilsbonus bekommen.



Der Bürgermeister der Stadt Lübben, Lars Kolan, hat die Vorlage für den Beschluss zur Erhöhung der Hallengebühren zurückgezogen. Das teilte er im Rahmen des Vereinsrings am vergangenen Montag mit. Damit will er den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung die Möglichkeit geben, nochmals darüber nachzudenken, ob eine Erhöhung der Hallengebühren unbedingt erforderlich ist.



Irgendwann muss doch mal Schluss sein mit der ständigen Erhöhung der Hallengebühren durch unsere Stadtverordneten. Treiben die Stadtverordneten denn keinen Sport? Können sie nicht nachvollziehen, dass der Beitrag der Sportvereine finanzielle Grenzen hat? Obwohl bereits erst 2013 die Hallengebühren von 5 Euro auf 7 Euro angehoben wurde, will man jetzt erneut anheben und die Hallengebühr auf 9 Euro pro Stunde hochsetzen. Innerhalb von nur 3 Jahren wird also die Hallengebühr pro Stunde von 5 Euro auf 9 Euro angehoben. Das sind fast 100 Prozent Erhöhung. Ist das sozial? Unsere Stadtverordneten wollen in ihrer Sitzung am 26.11.2015 in ihrer Stadtverordneten-Versammlung im Rathaus beschließen.

Für unseren Verein hat das folgende Auswirkungen:



Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung (Vorstand und Abteilungsleiter)
hiermit lade ich euch zu unserer erweiterten Vorstandssitzung
am Mittwoch, 25. November 2015 um 18 Uhr
in unserem TSG-Büro, H.-v.-Kleist-Str. 20 (5.Etage) recht herzlich ein.
Tagesordnung:



Das Billardhaus zeigt sich nun im neuem Gewand. Nach dem durchgeführten Öko-Check wurde nun in einer ersten Etappe das Dach mit Wärmedämmung und neuen Platten durch die Fa. Weyer versehen. Besonderen Dank gilt der Truppe um Erhard Stenzinger, die in Vorbereitung der Baumaßnahmen die alten Platten demontierte. In einer zweiten und dritten Etappe werden dann die Türen und Fenster erneuert und danach das Gebäude mit einer Wärmedämmung versehen.



Am kommenden Freitag, 20.11.2015 findet ab 17 Uhr die Sportlerehrung der Stadt Lübben im Lübbener Blauen Wunder statt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Kolan werden im sportlich/feierlichen Rahmen außerordentliche Sportler und Funktionäre geehrt.



Die Stadt Lübben hat im Städtewettbewerb beim Radeln um die meisten Kilometer den 1.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch.
Und das beste daran ist, dass unsere TSG dieses Geld für ein im nächsten Jahr stattfindendes internationales Fußball-Camp nutzen kann. Vielen Dank auch an die Unterstützer und aktiven Radler, die mit geholfen haben, dass wir die meisten Kilometer erstrampelt haben.



Anlässlich des 50.Jahrestages hat die TSG einen Kahn gestaltet und am 38.Kahnkorso zum Lübbener Spreewaldfest teilgenommen.
In Vorbereitung des Kahnkorso wurden viele Aktivitäten getätigt um erfolgreich am Kahnkorso teilzunehmen. Es wurden Luftballons, Fahnenketten und auch Werbeartikel besorgt. In liebevoller Arbeit schmückten die Mitarbeiter vom "Bluming In" den Kahn. Unsere Teilnehmer gestalteten den Kahn in den Farben des Vereins.



Am Samstag, 01.08. 2015 fand das Kahnstechen 2015 statt. Während im Vorjahr nur 8 Mannschaften um den Pokal kämpften waren es dieses Jahr 20 Männermannschaften und 4 Frauenmannschaften. Auch die TSG wurde vertreten. Unter Leitung vom Abteilungsleiter "Fußball-Freizeit" Henry Merten wurde im Vorfeld geübt und organisiert.



Am 06.06.2015 fand nun im Rahmen des 50.Geburtstages unserer TSG der lang erwartete Sportlerball im Restaurant "Burglehn" in Lübben statt.
Mit fast 100 Anmeldungen war das Restaurant fast an der Grenze des Möglichen angekommen. Der Saal war toll gestaltet und die Tische festlich eingedeckt.



Am Freitag, 08.05. wurde Punkt 18 Uhr die Festveranstaltung anlässlich unseres 50.Jahrestages im Lübbener Wappensaal eröffnet. Zunächst begrüßte unser 2.Vorsitzender, Dieter Wolschke, als Moderator die Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft bevor er das Wort an unseren Vereinsvorsitzenden, Kurt Schäpe, übergab.
Neben den vielen Mitgliedern aller Abteilungen wurde besonders der 1.Präsident und Gründer der TSG, Eberhard Pöschke, mit seiner Gattin herzlichst begrüßt.
In einer bewegenden Rede wurde von Kurt Schäpe die Historie des Vereins dargestellt.



Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) 1965 Lübben e.V. findet am

Mittwoch, 29. April 2015 um 18 Uhr statt.

Ort: Gaststätte, Cafe Lange (gegenüber Gymnasium), Spielbergstraße 3

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Neben den Schwerpunkten zur Jahreshauptversammlung geht es um unsere Festveranstaltung am 08.Mai 2015 im Wappensaal der Stadt und die Feierlichkeiten zum 50.Jahrestag unseres Vereins.



Aufbauend auf den vermittelten Fähigkeiten und Kenntnissen des Grundlehrgangs werden im Aufbaulehrgang Inhalte zur Gestaltung eines sportartübergreifenden Übungsangebotes unabhängig vom Alter im Sinne einer zielorientierten Gesundheits- und Leistungsförderung in Verbindung mit Freude an der körperlichen Bewegung vermittelt. Der Aufbaulehrgang ist deshalb sehr vielseitig angelegt und bildet einen weiteren wichtigen Baustein auf dem Weg zur Übungsleiter-C-Lizenz. Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Ausbildung ist die Teilnahme am sportartübergreifenden Grundlehrgang.

Termin: voraussichtlich Ende April 2015
jeweils mittwochs 17.00-21.00 Uhr (50 Stunden)

Ort: Königs Wusterhausen




Die Jahresaktion "Sport für Alle & mit Allen" beginnt nächste Woche Montag 26.1. und endet am 31.1..
Jeweils in der Zeit von 16-19 Uhr können alle Sportfreunde den ersten Teil der Jahresaktion kostenfrei auf der Kegelbahn im Sportpark absolvieren.
Der Vorstand der TSG ruft alle Sportfreundinnen und Sportfreunde auf, an der Aktion teilzunehmen. Keine Kosten- nur Spaß an der Freude !!!
www.sportpark-luebben.de/content/media/94_Sportpark-Luebben_Bowlkegel_2.gif



Hier die Ausschreibungen für den Sportlichsten bzw. Stärksten Lübbener.
Bitte anklicken und mitmachen.



Der Terminplan der TSG steht nun fest. Die TSG feiert ja ihren 50.Geburtstag und hat umfangreiche sportliche Aktivitäten geplant.
Gemeinsam mit den Terminen der Arbeitsgruppe Sport hat die TSG jetzt alle Termine koordiniert. Schaut euch den Terminplan 2015 und beteiligt euch an der Jahresaktion


Seiten:   1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 


Banner: Estrichbau Orbanz
Banner: JEGASOFT
Banner: Sportpark