Aktuelles


Seiten:   1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 

Liebe TSG-MITGLIEDER, liebe Freunde der TSG, wir haben im REWE eine Sammelbox für die REWE-Vereinsscheine aufgestellt. Wer die TSG unterstützen möchte, kann dies nun auch, in dem einfach die Rewe-Vereinsscheine in dieser Box landen. Einige Scheine sind schon drin, es aber noch Luft in der Box. Einige Vereinsscheine wurden der TSG auch schon im Internet zugeordnet, vielen Dank dafür bereits jetzt und weiter so! Nach dem Ende der Aktion wird der TSG-Vorstand die Rewe-Vereinsscheine zählen und schauen, welche für den Verein sinnvollen Prämien wir dafür erhalten können. Wir halten Euch alle auf dem Laufenden.



Herr N. Dominik Heudorf (li.) vom Lübbener Finanzdienstleistungs-Unternehmen HSEC übergab dem Vorstand der TSG Lübben 65 heute 20 nagelneue Fußbälle, verbunden mit der Hoffnung, dass die Bälle möglichst bald im Trainings- und Spielbetrieb der TSG-Fußballer eingesetzt werden können. Für die Fußballabteilung der TSG dankte Jürgen Bock (re.) sehr herzlich für diese Spende. Gemeinsam wünschen HSEC und der Vorstand den TSG-Fußballern, dass sie schnell wieder auf den Platz dürfen und immer wenigstens ein Tor mehr als die gegnerischen Teams erzielen.



Am 28.10.2020 fand um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung der TSG Lübben 1965 e.V. statt. Die Versammlung wurde in der Mehrzweckhalle in Lübben, genannt Blaues Wunder, durchgeführt. Der Bürgermeister, Lars Kolan, stellte dem Verein die Halle kostenfrei zur Verfügung. Die Hygienevorschriften und die AHA-Regeln konnte in dieser Halle, auf Grund seiner Größe, exakt eingehalten werden.



Auf Grund gesundheitlicher Probleme der bisherigen Abteilungsleiterin übernimmt mit sofortiger Wirkung Sportfreundin Janet Rudnik die Funktion der Abteilungsleiterin.
Janet hat sich gleichzeitig bereit erklärt, im Vorstand der Turn-und Sportgemeinschaft Lübben 1965 e.V. bis zur Neuwahl



Einladung
zur Jahreshauptversammlung 2020
Die Jahreshauptversammlung der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG)
1965 Lübben e.V. findet am
Mittwoch, 28. Oktober 2020 um 18 Uhr statt.
Ort: Mehrzweckhalle „Blaues Wunder“, Wettiner Straße, 15907 Lübben
Tagesordnung*:
1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden;
2. Wahl des Versammlungsleiters;
3. Feststellung der ordnungs- und fristgemäßen Einladung und
der Beschlussfähigkeit;



Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung

Hiermit lade ich alle Abteilungsleiter zu unserer erweiterten Vorstandssitzung
am Mittwoch, 30. September 2020 um 18.30 Uhr
recht herzlich ein.

Ort: Spielbergstraße 26, 15907 Lübben, Vereinsgebäude in der Sportstätte
„Völkerfreundschaft“, Raum 202 (Geschäftsstelle der TSG)

Tagesordnung:



Werte Sportfreunde,

wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass der Kreissportbund Dahme-Spreewald e.V., trotz der aktuellen Lage, seine Trainerausbildung 2020 vorantreiben kann.

Aktuell läuft der Grundlehrgang zum Breitensport C-Trainer. Nahtlos ist geplant ab 15.09.2020 den Aufbau- und Lizenzlehrgang anzuschließen, damit alle Anwärter noch 2020 Ihre Lizenz erhalten können.




Heute (28.August 2020) ist der Startschuss für den neuen Sportentwicklungsplan im Landkreis Dahme-Spreewald
Bürger, Vereine und Institutionen werden zum Sport- und Bewegungsverhalten befragt

Der Landkreis Dame-Spreewald erstellt einen neuen Sportentwicklungsplan. Dafür gilt es nun, sich einen aktuellen Überblick über das Sport- und Bewegungsverhalten der Bürger sowie die Sportangebote und Bedürfnisse der Sportvereine und Bildungseinrichtungen zu verschaffen. Zudem sollen Verbesserungsvorschläge für den Sportanlagenbau und die Bewegungsangebote gesammelt werden. Am morgigen Freitag fällt der Startschuss für eine umfassende Bürgerbefragung.



TSG-Jahreshauptversammlung muss verschoben werden

Liebe Sportfreunde,
auf Grund der gegenwärtigen Situation muss unsere Jahreshauptversammlung, die am 08.04.2020 geplant war, leider verschoben werden.
Der neue Termin zur Durchführung der Jahreshauptversammlung wird, in Abhängigkeit der Entwicklung der Coronakrise, durch den Vorstand rechtzeitig bekanntgegeben.
Bleibt bitte alle gesund!
Euer Vorstand
 

Geschäftsstelle bleibt zu

Liebe Sportfreunde,
auf Grund der gegenwärtigen Coronakrise bleibt vorerst unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen und dringende geschäftliche Fragen bitte vorerst telefonisch an den Vorstand oder über unsere E-Mail-Adresse:

info@tsgluebben.de

Wir hoffen auf euer Verständnis.
 


Hallo liebe Sportfreunde,
wie der Kreissportbund jetzt mitteilt, ist für März 2020 wieder ein Grundlehrgang zum Erwerb der Trainer C-Lizenz geplant.
Der Durchführungsort ist je nach Teilnehmer entweder in Lübben oder in KW.
Hier die Daten für den Lehrgang.
Grundlehrgang zum Erwerb der Trainer C Ausbildung
Termin: 8 Blöcke -- Lehrgangsplan (vorläufig)
11.03.2020 Auftaktkurs -
18.03.2020 2.Seminar -
25.03.2020 3. Seminar -
28.03.2020 4.Seminar -
29.03.2020 5.Seminar -
01.04.2020 6.Seminar -
22.04.2020 7.Seminar -
25.04.2020 Prüfung -
Zeit: Kursrahmen von 17:00 Uhr - 21.30 Uhr / Wochenende 10.00 - 18:00Uhr
Ort: Je nach Teilnehmerherkunft (KW oder Lübben)
Art: Basislehrgang zum Erwerb der Trainer C Lizenz
Lerneinheiten: Der Grundlehrgang umfasst 50 LE (1LE = 45min)
Bitte gebt diese Info an die Mitglieder eurer Abteilung weiter und meldet bitte innerhalb der nächsten 2 Wochen (spätestens bis 25.01.2020) die Kandidaten für diese Ausbildung mit Namen, Vornamen, geb. und Wohnanschrift bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Dieter



Auszeichnung für Sportfreundin Rolletschek und Sportfreund Erhard Stenzinger für ihr Ehrenamt

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Landkreis gestern, am offiziellen „Tag des Ehrenamtes“, rund Bürgerinnen und Bürger, die sich in hohem Maße für das Gemeinwohl engagieren.

Es waren nur einige der vielen ehrenamtlich Tätigen, die mit Ihren tagtäglichen Leistungen in Vereinen und den Freiwilligen Feuerwehren, Beiräten, Bürgerinitiativen, Selbsthilfegruppen, bei der Betreuung von Kindern, Auszeichnung für das Ehrenamt geehrt wurden.
Einige Personen wurden für ihre außerordentlichen ehrenamtlichen Leistungen mit einer Urkunde und einem Preisgeld ausgezeichnet.



Am 23.11.2019 fand unser 2.Skatturnier der TSG statt. Das Skatturnier fand statt im neu gestaltenten Billardhaus in Steinkirchen.
In bewährter Art und Weise organisierte Sportfreund Erhard Stenzinger das Turnier und sorgte auch für das leibliche Wohl.
1.Preis war eine Urkunde und 40 Euro. Die Teilnehmer kämpften verbissen um jeden Punkt und jedes Auge.
Nach stundenlanger Spielzeit konnten die Sieger ermittelt werden.
1.Platz - Sportfreund Hasselmann, Gerald;
2.Platz - Sportfreund Axel Weihrauch und
3.Platz - Sportfreund Ronny Stenzinger.
Den Teilnehmern machte das 2.Skatturnier sehr viel Spaß und nahmen sich vor, das Skatturnier auch im Jahr 2020 durchzuführen.
Vielen Dank nochmals an Erhard Stenzinger führt die Organisation und Betreuung.



Die Turn-und Sportgemeinschaft Lübben 1965 e.V. ist der zahlenmäßig größte Verein der Stadt Lübben. In 11 Abteilungen treiben demnächst über 300 Mitglieder im Alter von 6 -86 Jahren Sport. Ab 01.01.2020 wird in der TSG eine neue Abteilung gegründet, die Abteilung Cheerleading.

Bisher waren die 3 Cheerleadergruppen organisiert im Handballclub Spreewald e.V. der sich ab 01.01.2020 nur noch ausschließlich dem Handballsport widmen möchte.





Die A-Junioren der TSG Lübben 65 sind nun für die kommende Spielzeit auch mit einem zweiten Trikotsatz ausgerüstet, bei dessen Anschaffung fast schon traditionsgemäß und in dankenswerter Weise auf die Unterstützung des Lübbener Finanzdienstleistungsunternehmens HSEC N. Dominik Heudorf gebaut werden konnte. Die TSG Lübben 65 sagt vielen Dank und wünscht den Jungs, immer wenigstens ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen.
stehend v.l.n.r: N. Dominik Heudorf, Willy Schulze, Hannes Laukamp, Jannik Eigl, Armin Lehmann, Leon Rocher, Hannes Erbe, Nazar Heudorf-Ryabtzev, Carl Willem Bock, Dyar Al Ali, Emil Pohland, Daniel Koop, Remy Brakonier, Marvin Hausdorf, Bennet Kunze, Leon Guckel, Remo Zell, Tino Mandt, Tizian Müller, Dirk Zell (ÜL)
vorn v.l.n.r.: Mark Frohloff, Maurice Terlein, Jürgen Bock (ÜL)
es fehlten beim Fototermin: Hammam Al Ali, Dennis Lehmann, Tim Pehla, Max Schultchen, Manou Vater"



Am Montag, den 30.September 2019 veranstaltet unser Verein wieder einen Sportabend im Sportpark Lübben. Alle Mitglieder sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Du kannst kegeln, Federball oder Tennis spielen oder das Fitnesszentrum des Sportparks besuchen. Organisiert wird diese Veranstaltung in bewährter Form hauptsächlich von den Abteilungen Kegeln und Billard.
Für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich (Getränke und Wurst vom Grill).
Teilnehmerlisten liegen in den Abteilungen aus. Bitte tragt euch ein.

Hier die Daten:
Montag, 30.09.2019 von 17 - 22 Uhr im Sportpark Lübben.


Seiten:   1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 


Banner: Estrichbau Orbanz
Banner: JEGASOFT
Banner: Sportpark