Aktuelles




Stadt Lübben überdenkt Hallengebühr (LR 22.06.2012)

Das Stadtoberhaupt reagierte damit auf einen Vorschlag der Ausschussvorsitzenden Martina Eisenhammer (Die Linke). SPD-Fraktionschef Peter Schneider hatte zuvor erklärt, dass seine Fraktion die Entgeltordnungen in der jetzt vorliegenden Form ablehnt und das auch während der Abstimmung in der nächsten Stadtverordnetenversammlung tun werde. Schneider hält die Vorgehensweise um die neuen Entgeltordnungen für "sehr unglücklich. Vereine sagen mir, dass sie in keiner Weise involviert wurden. Das finden wir nicht gut. Wir wollen vielmehr, dass die Verwaltung das Gespräch mit den Betroffenen sucht und auch den Sportkoordinator Georg Schaper einbezieht."
 
Ein solches Gespräch soll es am 10. Juli dieses Jahres geben, wie Christoph Bartoszek sagt. Der zuständige Fachbereichsleiter sagte, er habe sich bereits mit Schaper verständigt und dabei vereinbart, alle größeren Vereine der Stadt Lübben zu einem Gespräch mit ihm, dem Bürgermeister und dem Sportkoordinator einzuladen.
 
"Wir haben einen Auftrag zum Gespräch", bestätigt Bretterbauer. "Es hat deshalb keinen Sinn, die jetzt vorliegenden Entgeltordnungen zur Abstimmung während der nächsten Stadtverordnetenversammlung vorzulegen."
 
Vor dem Hintergrund immer knapper werdender Finanzen und auch, weil sie seit zehn Jahren konstant sind, hatte die Verwaltung die Gebühren für die Nutzung der Hallen und Außensportanlagen überarbeitet. Dem aktuellen Vorschlag zufolge würden sich die Kosten je angefangene Nutzungsstunde um das Doppelte erhöhen, in konkreten Zahlen von fünf auf 10 beziehungsweise von 15 auf 30 Euro (Mehrzweckhalle). Das hatte zu einem Aufschrei bei den Vereinen geführt, die ihren Unmut deutlich machten.
 
A. Staindl/asd1

PS: Das Gespräch mit den Sportvereinen und der Arbeitsgruppe Sport findet am 10.07.2012 um 18 Uhr im Rathaus statt.





  

Banner: Estrichbau Orbanz
Banner: JEGASOFT
Banner: Sportpark