Aktuelles








Lübbener Sportvereine vor dem Aus?

Während in vielen Städten des Landes Brandenburg die ansässigen Sportvereine Unterstützung erfahren,  wird in der Stadt Lübben darüber nachgedacht die Sportstättengebühren zu erhöhen. Künftig sollen die Erwachsenen der gemeinnützigen Sportvereine der Stadt Lübben das Doppelte der gegenwärtigen Sportstättengebühren zahlen. Für viele Vereine wäre das der finanzielle Ruin. Gegenwärtig bezahlen die Sportvereine der Stadt Lübben für die Nutzung der städtischen Sporthallen  im Erwachsenbereich 5 Euro pro Stunde, in der Mehrzweckhalle für das Gesamtspielfeld sogar 15 Euro pro Stunde. Für viele Sportvereine bedeutet das das finanzielle Aus. Hier das Beispiel für unsere TSG:

Die TSG Lübben 65 e.V. ist ein Mehrspartenverein und unterhält 10 Abteilungen (Fußball, Volleyball, Tischtennis, Reha-Sport, Gymnastik, Leichtathletik, Behindertenradsport, Billard und Kraftsport). Insgesamt benötigen alle Abteilungen der TSG im Erwachsenbereich 1000 Hallenstunden und bezahlen jährlich 5000 Euro an die Stadtverwaltung für die Nutzung der Sportstätten. Nun soll der Sportverein das Doppelte der bisherigen Gebühren bezahlen. Das wären zusätzlich 5000 Euro und ein finanzielles Fiasko für die Mitglieder der TSG. Eine Umverteilung der zusätzlich geforderten 5000 Euro auf die Mitglieder würde bedeuten, dass jedes erwachsene Mitglied neben dem bisherigen Mitgliedsbeitrag zusätzlich 60 Euro bezahlen müsste. Gerade in der TSG sind über 40 % der erwachsenen Mitglieder über 60 Jahre. Das würde bedeuten, dass sich viele dieser Mitglieder aufgrund ihrer niedrigen Renten diese Mitgliedschaft im Sportverein nicht mehr leisten könnten.




Downloads:

Entgeltordnung Sportstätten neu und alt

Entgeltordnung Mehrzweckhalle neu und alt




  

Banner: Estrichbau Orbanz
Banner: JEGASOFT
Banner: Sportpark